Ob ein Boden zu glatt ist kann objektiv und mobil gmessen werden.
Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Zur Dokumentation von neu verlegten Bodenbeläge
für Gutachten (Gerichts-, Privat- und versicherungsgutachten)
zur Überprüfung eines subjektiven Empfindens
Sturz- Stolper- und Rutschunfälle sind häufige Unfälle in Haushalten und Betrieben.
Ob der Boden dabei zu glatt ist, kann mobil und objektiv in kurzer Zeit gemessen werden.
Die Messung des Gleitreibungskoeffizienten (Prüfung ob der Boden zu glatt ist) erfolgt bei eingebauten Bodenbelägen im innenbereich mit mobilem Gleitmessgerät rechtskonform gemäß DIN 51131 direkt vor Ort.
Durch die regelmäßige Kalibrierung des mobilen Messgerätes und die anschließende Auswertung mittels spezieller Software ist die Messung absolut objektiv.
Egal ob ausgerutscht oder Glätteunfall, gehen Sie auf Nummer sicher. Die Messung der Rutschsicherheit sollte bereits in die Gefährdungsanalyse von allen Objektbetreibern, Gebäudereinigern und Bodenlegern einbezogen werden.